• Velorouten im Raum Biel Süd

    Vertiefungsstudie zur Verbesserung der Veloverbindungen zwischen Ipsach, Port, Nidau und Biel mit Ausarbeitung von konkreten Massnahmenvorschlägen, im Auftrag der Regionalplanung Seeland.biel/bienne, 2018

  • Neugestaltung mit Tempo 30 Nicolas-G.Hayek-Strasse Biel

    Strassenumgestaltung in Abstimmung auf die Neubauten der Omega SA, Konzeption Strassenraum und Verkehrsregime, mit Fontana Landschaftsarchitektur, 2017, Realisierung 2018

  • Mobilitätskonzept Klinik Linde in Biel

    Analyse und Massnahmenplan zur künftigen Mobilitätsbewältigung in Zusammenhang mit den Erweiterungsvorhaben der Klinik Linde, 2014, ab 2015 Realisierung von Massnahmen und Controlling

  • Parkraumkonzept Lengnau

    Konzept und Massnahmenplan für die Anordnung und Bewirtschaftung der öffentlichen Parkierung und Schaffung der dazu nötigen Gemeindereglemente / -verordnungen, mit Rechtskonsulent Ch. Cueni, 2013-15, Realisierung 2016/17

  • Nordachse Biel (Seevorstadt – Mühlebrücke – Kanalgasse)

    Verkehrsoptimierung und strassenräumliche Aufwertung der innerstädtischen Hauptverkehrsachse Ost-West, in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern, 1. Etappe Ost 2007/08, Realisierung 2009-11; 2. Etappe West 2012/13, Realisierung voraussichtlich 2014

  • Verkehrliche flankierende Massnahmen A5 / Stadtumfahrung

    Erarbeitung von Betriebs- und Gestaltungskonzepten für die relevanten Strassenab­schnitte im Raum Biel Zentrum/Ost, in Arbeitsgemeinschaft mit Aeschbacher, Hähnle, Transitec, 2010/11

  • Neubau Schwanengasse Biel

    Verlegung und Neubau einer innerstädtischen Verbindungsstrasse, Konzeption Strassenraum, Verkehrsführung und Parkierung, Planung Strassenprojekt mit Aeschbacher-Partner, 2011

  • Ville de Moutier, Verkehrskonzept / Prüfung Tempo 30 – Zonen

    Analyse gesamtes Gemeindestrassennetz, Prüfung Tempo 30 Zonen in den einelnen Quartieren und Konzeptansätze für Strassenumgestaltungen, mit Büro D. Croptier Biel, 2011

  • Verkehrskonzept / Tempo 30 Pieterlen

    Konzeptplan und Realisierungsprojekte zur schrittweisen Einführung von Tempo 30, 1. Etappe Wohn- und Gewerbequartier Zälgli 2007, 2. Etappe Moosgasse 2010, 3. Etappe übriges Gemeindegebiet 2012-14

  • Verkehrsberuhigung Täuffelen-Gerolfingen

    Massnahmenkonzept zur Verkehrsberuhigung und Erhöhung der Sicherheit auf den Gemeindestrassen, 2010, Realisierung von einzelnen Teilprojekten 2012

  • Verkehrskonzept / Tempo 30 Lengnau

    Konzept zur flächendeckenden Einführung von Tempo 30 in der Gemeinde Lengnau, 2007/2008, Realisierung 2010

  • Einführung Begegnungszone Obergasse in der Bieler Altstadt

    Gutachten für die Schaffung einer Begegnungszone mit flankierenden Massnahmen zur Reduktion des Ausweichverkehrs, 2005/06, Realisierung 2007

  • Prüfung Tempo 30 Ins

    Prüfung von Tempo 30-Zonen in verschiedenen Quartieren der Gemeinde Ins, 2006/2007

  • Tempo 30 Péry

    Konzept zur flächendeckenden Einführung von Tempo 30 in der Gemeinde Péry, mit Büro D. Croptier, 2003/2004, Realisierung 2006