• Buskonzept Biel 2020

    Erarbeitung Entwicklungsperspektiven für das Busangebot Biel und Umgebung für das regionale Angebotskonzept 2018-21, im Auftrag der Regionalen Verkehrskonferenz – Biel Seeland – Berner Jura, 2015 Konzeptplanung, seit 2016 Umsetzungsplanung, Dezember 2017 Realisierung 1. Etappe, 2020 voraussichtlich 2. Etappe

  • Erschliessungsstudie Ipsach

    Varianten für einen Versuchsbetrieb zur besseren ÖV-Erschliessung von Ipsach auf Basis des kantonalen Angebotskonzepts, im Auftrag der Regionalen Verkehrskonferenz – Biel Seeland – Berner Jura, 2017/18

  • Biel-Nidau, asm-Trassierung in Zusammenhang mit dem A5 Westast

    Aufarbeitung und Vergleich von verschiedenen Trassierungs- und Strassenführungsvarianten für die Bahnstrecke Biel – Nidau als Teilprojekt der städtebaulichen Begleitplanung A5 Westast, in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern, 2017

  • Grenchen, ÖV-Erschliessung Entwicklungsgebiet Neckarsulmstrasse

    Studie zur mittel- und langfristigen Buserschliessung für die Gewerbe- und Industriezonen, im Auftrag des Amtes für Verkehr und Tiefbau Kanton Solothurn, 2015

  • Kanton Solothurn, Untersuchung ÖV-Linien mit ungenügender Kostendeckung

    Überprüfung der Bus- und Bahnlinien mit ungenügender Kostendeckung oder Überangebot (Analyse und Handlungsansätze), im Auftrag des Amtes für Verkehr und Tiefbau Kanton Solothurn, 2013/14

  • ÖV-Feinerschliessung Saint-Imier et Villeret

    Prüfung verschiedener Varianten zur Verbesserung der Feinerschliessung, im Auftrag der Regionalen Verkehrskonferenz Biel – Seeland – Berner Jura (RVK), 2013

  • Region Bucheggberg Angebotskonzept 2014

    Abstimmung des öffentlichen Busangebots mit dem neuen Blockzeitenmodell der Primarschulen, im Auftrag des Amtes für Verkehr und Tiefbau Kanton Solothurn, 2012, Realisierung 2013/14

  • Regionales Angebotskonzept 2014-17 (Bearbeitung von 4 Teilprojekten)

    Prüfung von Optimierungs- und Ausbauvarianten verschiedener Netzteile des öffentlichen Verkehrsangebots im Gebiet Biel – Meinisberg – Pieterlen – Péry, im Auftrag der Regionalen Verkehrskonferenz Biel – Seeland – Berner Jura (RVK), 2011

  • Neukonzeption Busangebot Agglomeration Grenchen

    Optimierung und Erweiterung des Busnetzes in Grenchen und Umgebung, im Auftrag des Amtes für Verkehr und Tiefbau Kanton Solothurn, 2008/09, Realisierung 2009/10, Planung und Realisierung Angebotserweiterungen 2012/13

  • Neue Busverbindung Péry – Biel Bözingenfeld

    Potenzialabschätzung und Angebotskonzept für eine neue tangentiale Busverbindung, im Auftrag der Regionalen Verkehrskonferenz Biel – Seeland – Berner Jura (RVK), 2008, Realisierung 2009

  • Massnahmen zur Busbevorzugung

    Konzept zur Beschleunigung des öffentlichen Verkehrs im Raume Biel (Teilprojekt Agglomerationsprogramm Biel) im Auftrag des Vereins ’seeland.biel/bienne‘, in Arbeitsgemeinschaft mit Transitec SA Lausanne, 2007

  • Nachtbuskonzept im Grossraum Biel

    Potenzialabschätzung und Angebotskonzept für den umfassenden Ausbau des Nachtbusangebots im Raum Biel – Berner Jura, Mitarbeit bei Büro 3B-AG Bern, 2007, Realisierung 2007/08

  • Buskonzept Lyss (Entscheidgrundlage Ortsbus)

    Konzept für eine lokale Feinerschliessung der Gemeinde Lyss, 2007, Realisierung 2010