• Buskonzept Murten und Umgebung

    Angebotskonzept zur lokalen Feinerschliessung mit Integration des Schulbusbetriebs, im Auftrag der Gemeinden Murten, Greng, Meyriez und Muntelier, 2004

  • Machbarkeitsstudie BTI-Verlängerung

    Prüfung einer Verlängerung der Biel-Täuffelen-Ins Bahn ins Bözingenfeld Biel, im Auftrag des Kant. Amtes für öffentlichen Verkehr, in Arbeitsgemeinschaft mit Büro R. Hähnle Biel und Büro 3B-AG Bern, 2004

  • Angebotsstudie Nidau

    Überprüfung der Zweckmässigkeit der öffentlichen Verkehrserschliessung im Raum Nidau und Erarbeitung von Konzeptanpassungen, im Auftrag der Stadt Nidau, 2003/2004

  • Erneuerung der Standseilbahn Biel – Magglingen

    Leitbericht für das Finanzierungsgesuch bei Bund und Kanton, 1998/99

  • Buskonzept im Korridor Biel – Lyss

    Optimierung der Buserschliessung im Auftrag der Regionalen Verkehrskonferenz Biel – Seeland – Berner Jura (RVK), Angebotskonzept und Realisierungsplanung 1997/98

  • Nachtbus Bern – Lyss – Biel – Grenchen (Moonliner)

    Angebotskonzept 1997, Realisierung 1998, Angebotserweiterungen 2000 und 2004

  • Optimierung des öffentlichen Busangebots im Raum Biel

    Erarbeitung eines neuen Buslinien- und Fahrplankonzepts; Angebots- und Infrastrukturplanung, Öffentlichkeitsarbeit und Projektleitungen, mit Metron Brugg, Planungsphase 1995/96, Realisierung 1. Etappe 1997/98, 2. Etappe 2000

  • Versuchsbetrieb Regionalbus Biel – Pieterlen

    Angebotskonzept und Realisierung 1997, definitive Aufnahme ins kantonale Grundangebot 2001

  • Verlegung der Bahnstation Biel-Mett

    Durchführung einer Standortevaluation, mit Büro H.P. Pieri, 1996, Realisierung der Haltestellenverlegung 1999